Ein geschützter Raum:
in dem die Beziehung im Vordergrund steht
Jörg Hoffmann
Lebenslauf
Anne Hoffmann
Lebenslauf
Seit 1998 einmal jährlich gernerationsübergreifend für die Altersgruppe von 0 – 90 4 Tage gemeinsam zu einem Thema meditieren, wandern, schweigen, reden, malen, gestalten, darstellen, singen, erleben... Gedankenaustausch über Themen, für die man sich im Alltag oft keine Zeit nimmt, Gemeinschaft erleben bei Spiel, Sport, Gesang und themenorientiertem Austausch. Jeder kann sich einbringen (Feldenkrais, Meditation, Massage, Performance.....) An wechselnden Orten (klösterliches Ambiente in ruhiger Natur bevorzugt).
Wochenendkurs für Paare, die in einer Wochendbeziehung leben
Erfahrungsaustausch
Was ist hilfreich was stört?
Wird der Wechsel von Trennung und Annäherung von den Partner ähnlich empfunden?
Reicht die gemeinsame Zeit um „satt zu werden“?
Wie umgehen mit Eifersucht, Verlassensängsten, „Fremdeln“, unerfüllten Erwartungen?
Methoden:
Gefühle erfahrbar machen (Körperübungen, Skulpturdarstellung, Gespräche..)
Anleitung zu Paargesprächen
Die geschlechtsspezifischen Unterschiede in der Wahrnehmung und im Handeln in der Männergruppe – Frauengruppe erfahrbar machen
Die Haltung des Wohlwollens stärken
Kinder, Karriere, Hausbau… lange erträumt, entwickeln sich schnell zu Beziehungskillern. Wie geht man mit diesen Herausforderungen um? Was kann man tun, um die Liebe zu erhalten und zu stärken? Der Erfahrungsaustausch in der Gruppe hilft neue Wege zu finden. Im Paargespräch wird geübt, die Kommunikation zu verbessern und Interessenkonflikte entspannter auszuhandeln.
Wochendkurs für Paare, die ihrer Beziehung neue Impulse geben wollen sich auf das spannende und durchaus auch lustvolle Abenteuer des Entdeckens und Entdecktwerdens einlassen.
Einzelstunde ( 50 min.):
80 €
Paar begleitet Paar (90 min):
120 €
Wochendkurse (9 h) pro Person:
90 €, Kinderbetreuung auf Anfrage
Meditationswanderung:
auf Anfrage
Preisanpassung auf Grund von aktuell schwierigen Lebensphasen auf Anfrage möglich